Schützen Sie Ihre Werte vor Klimaschäden
In genau diesem Moment
könnten Ihre Räume durch einen Regenschauer feuchter werden. Die Mauern im Keller werden nass, Feuchtigkeit zieht hoch in die Wände der Ausstellungsräume, Wohnungen oder dem Lager darüber. Empfindliche Werte wie Kunst, Lebensmittel, Pflanzen, Metallteile oder die gesamte Gebäudesubstanz sind in Gefahr.
Es droht schnelle Alterung durch Schwankung der Luftfeuchte oder Schimmel, Kondensation, Rost evtl. sogar Wasserschaden durch Wassereinbruch.
Schützen Sie sich vor Klimaschäden, indem Sie rechtzeitig alarmiert werden, um nach einer Ferndiagnose schnell richtig handeln zu können.
Installieren Sie eine Langzeitüberwachung mit Web-Fernzugriff auf Ihre Klimadaten mit Hilfe des SCH.E.I.D.L Energy Controller als Multi-Datalogger.
Überwachen Sie langfristig die Umweltdaten Ihrer Gebäude
Erhalten Sie Alarme bei bestimmten Messwerten per eMail oder SMS
Falls die Luftfeuchte zu sehr steigt oder zu schnell schwankt, der Taupunkt erreicht wird, die Temperatur einen Grenzwert erreicht hat oder Wasser eingebrochen ist
Sehen Sie aus der Ferne mehr als vor Ort
Dank der Digitalisierung Ihres individuellen Gebäudes mit den Datenlogger, kontrollieren Sie per Fernzugriff auf einen Blick aktuelle Messwerte sowie vergleichen mit der Historie
Als Baukastensystem einfach installier- und im Betrieb erweiterbar
Für viele Funk-Sensoren unterschiedlichster Messgrößen und mit Repeatern verlängerbar, keine Softwareinstallation oder App nötig, kein zusätzlicher PC, kein Klemmen, kein Administrator
Verbrauchserfassung
Zusätzlich Zähler für Strom, Gas und Wasser. Gemeinsames Monitoring von Luftfeuchte, Temperatur und Strom
Keine verschiedenen Systeme von verschiedenen Herstellern
Langzeitaufzeichnung
Viele Jahre wartungsfrei Messwerte erfassen als Logger, erlaubt Vorher/Nachher-Vergleiche, Backup
BAckup
Kein Medienwechsel, kein USB oder Flash-Karten, kein Papier
Autark
Integrierter Web-Server und Datenbank, somit volle Nutzungsrechte an den Daten
Keine Cloud, keine Server, keine Abhängigkeit, keine zusätzlichen Kosten.
Die Installation des SCH.E.I.D.L Klima-Datenloggers gibt Ihnen Antworten auf folgende Fragen:
- Wie konstant sind Luftfeuchte und Temperatur?
- Wie ist das Klima in entfernten Liegenschaften?
- In welchen Räumen ist Wasser eingedrungen?
- Wie vereinfache ich die Anzeige vieler Messwerte?
- Welches Klima war an bestimmten Tagen?
- Entsteht an bestimmten Stellen Kondenswasser?
- Welchen Stromverbrauch hat die Klimaanlage?
- Welchen Wasserverbrauch hat die Gartenberegnung?
- Können schnell weitere Räume überwacht werden?
- Wird ein Alarm ausgegeben, wenn die Feuchte steigt?
Screenshots - Weboberfläche im Browser






Eingänge Sensorik
Drahtlos per Funk oder per Kabel: Raumtemperatur • Raumfeuchte • Außentemperatur • Außenfeuchte • Taupunkt • Feuchte relativ + absolut • Oberflächentemperatur • Wassereinbruch • Stromzähler • Wärmemengenzähler • Gaszähler • Wasserzähler • Repeater
Features SCH.E.I.D.L Klima-Datenlogger
Web-Zugriff mit PC, Laptop, Tablet oder Smartphone • Fernzugriff • Datenlogger mit Messwertaufzeichnung bis zu 72 Sensoren/Messwertaufnehmer • automatische Erweiterung im Betrieb • Repeater um bis zu 5x Funkreichweite verlängern • Langzeitaufzeichnung 20 Jahre Speicherung • Instrumente zeigen aktuelle Messwerte übersichtlich an • Diagramme erlauben tiefe Analyse • Anpassbare Darstellung der Webseiten • Alarme bei Werte-Über- oder -Unterschreitung via eMail oder SMS • Sicherheit durch starke Verschlüsselung, Firewall und Updates • Backup der Messwerte und Einstellungen • Software, Webserver und Datenbank im Gerät, keine Cloud-Abhängigkeit • keine Folgekosten für Software oder Lizenzen, volle Nutzungsrechte • Export für Tabellenkalkulation z.B. Office, Excel • mehrere Benutzerkonten mit verschiedenen Zugriffsrechten • Funksensorik verschlüsselt, untereinander vermascht, auf 900MHz • automatische Installation des Netzwerks, kein Administrator nötig • zum Aufschnappen auf DIN-Hutschienen
Designed by SCH.E.I.D.L in Franconia • Made in Germany