Schützen Sie Ihre Werte vor Klimaschäden
Optimale Lager- und Produktionsbedingungen auf Dauer
Ihre Lager- und Produktionsräume sind in einem konstant optimalen Zustand, langfristig gesichert durch präzise Klimasteuerung und zuverlässige Datenüberwachung. Ihre empfindlichen Produkte – ob Metallteile, Kunstwerke oder Lebensmittel – sind kontinuierlich vor Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen geschützt.
Durch die fortlaufende Überwachung Ihrer Raumklimadaten haben Sie stets den Überblick, unabhängig davon, ob Sie vor Ort oder unterwegs sind. Unbemerkte Feuchtigkeitsschäden gehören der Vergangenheit an: Bei jeder Abweichung werden Sie sofort benachrichtigt.
Mit der automatisierten Ferndiagnose und der Langzeitüberwachung durch Multi-Datenlogger können Sie frühzeitig reagieren und präventive Maßnahmen ergreifen, bevor Probleme überhaupt entstehen.
Nachhaltiger Schutz Ihrer Werte
So bleiben Ihre Werte beständig geschützt, und Sie können sich ganz auf die Produktion konzentrieren, ohne sich um potenzielle Lager- oder Gebäudeschäden sorgen zu müssen. Ihre Produkte und Räumlichkeiten bleiben sicher – heute und auch in Zukunft.
Überwachen Sie langfristig die Umweltdaten Ihrer Gebäude
Erhalten Sie Alarme bei bestimmten Messwerten per eMail oder SMS
Falls die Luftfeuchte zu sehr steigt oder zu schnell schwankt, der Taupunkt erreicht wird, die Temperatur einen Grenzwert erreicht hat oder Wasser eingebrochen ist
Sehen Sie aus der Ferne mehr als vor Ort
Dank der Digitalisierung Ihres individuellen Gebäudes mit den Datenlogger, kontrollieren Sie per Fernzugriff auf einen Blick aktuelle Messwerte sowie vergleichen mit der Historie
Als Baukastensystem einfach installier- und im Betrieb erweiterbar
Für viele Funk-Sensoren unterschiedlichster Messgrößen und mit Repeatern verlängerbar, keine Softwareinstallation oder App nötig, kein zusätzlicher PC, kein Klemmen, kein Administrator
Verbrauchserfassung
Zusätzlich Zähler für Strom, Gas und Wasser. Gemeinsames Monitoring von Luftfeuchte, Temperatur und Strom
Keine verschiedenen Systeme von verschiedenen Herstellern
Langzeitaufzeichnung
Viele Jahre wartungsfrei Messwerte erfassen als Logger, erlaubt Vorher/Nachher-Vergleiche, Backup
BAckup
Kein Medienwechsel, kein USB oder Flash-Karten, kein Papier
Autark
Integrierter Web-Server und Datenbank, somit volle Nutzungsrechte an den Daten
Keine Cloud, keine Server, keine Abhängigkeit, keine zusätzlichen Kosten.
- Wie konstant sind Luftfeuchte und Temperatur?
- Wie ist das Klima in entfernten Liegenschaften?
- In welchen Räumen ist Wasser eingedrungen?
- Wie vereinfache ich die Anzeige vieler Messwerte?
- Welches Klima war an bestimmten Tagen?
- Entsteht an bestimmten Stellen Kondenswasser?
- Welchen Stromverbrauch hat die Klimaanlage?
- Welchen Wasserverbrauch hat die Gartenberegnung?
- Können schnell weitere Räume überwacht werden?
- Wird ein Alarm ausgegeben, wenn die Feuchte steigt?
Screenshots – Weboberfläche im Browser
Betriebsstatus-Adapter
Ein/Aus, Betriebsstunden & Anzahl Starts
Status-Adapter zur Erkennung eines Zustandes. Mögliche Anwendungen:
Betrieb eines Kessels, BHKW, Wärmepumpe Ein/Aus mit Erfassung der Betriebsstunden und Anzahl der Starts,
Störungsausgang eines Gerätes um Alarme zu versenden (SMS, e-Mail), Wasserdruck Überwachung von Heizkreisen/Solarkreisen/Solekreisen mit Druckwächter, Betrieb einer Pumpe.
Funk-Klimasensor außen
-25°C … +40°C
Wetterfester Aussen-Klimasensor zum Messen von Luftfeuchte rel. [%rH], Luftfeuchte abs.[g/m³], Temperatur [°C] und Taupunkt [°C] im Freien.
0%rH … 100%rH Genauigkeit ±4%rH (bei 20…80%rH). Abs. Luftfeuchte 1g/m³ … 41g/m3.
Taupunkt -40°C … +36°C
Funk-Stromzähler mit Klappwandler
60A pro Phase, Zweirichtungszähler
Einfache Messung des Stromverbrauchs/der Stromerzeugung ohne Unterbrechung des Stromkreises. Klappbare Spulen werden um die Adern geschnappt. Keine vorhandenen Zähler müssen ausgetauscht oder ergänzt werden, komplette Verkabelung bleibt bestehen.
V2A-Temperaturfühler
-55°C … +125°C
Klassischer Hülsenfühler für Temperaturen. Mit Tauchhülse als umströmter Fühler in ein Rohr einbaubar.
Optimiert zur Installation in Bus-Verkabelung. Relativ kurzes, temperaturfestes Anschlusskabel.
Steckbar, Y-Adapter liegt bei.
Funk-Lufttemperaturfühler
-20°C .. +40°C
Temperaturfühler zum präzisen Messen. Genauigkeit ±0,3°C. Funk-Verbindung Z-Wave Plus. Inhouse IP30. Aufputz 85 x 85mm
S0-Impuls-Zähler-Adapter
Viele Zähler haben einen Impulsausgang, um Verbräuche zu erfassen. Folgende Zähler können einfach und kostengünstig erfasst werden:
Drehstrohmzähler mit So-Impulsausgang, Lichtstrom mit So-Impulsausgang, Wärmemengenzähler mit So-Impulsausgang, Wasserzähler mit Impulsabnehmner, Gaszähler mit Impulsabnehmer, Ölverbrauchszähler mi Impulsausgang.
SCH.E.I.DL Energy Controller
Unser System bietet mobilen Web-Zugriff mit Alarmierungsfunktion, verfügt über leicht erweiterbare Sensorik sowohl über Kabel als auch Funk, um z.B. Raumfeuchte relativ / absolut, Außentemperatur, Taupunkt, Oberflächentemperatur oder Wassereinbruch zu erfassen. Zusätzlich erlauben wir die Erfassung Ihres Energieverbrauch durch die Auswertung von Stromzähler, Wärmemengenzähler, oder Gaszähler. Es ermöglicht eine lokale Datenspeicherung ohne Cloud-Anbindung.